Was haben wir mitgenommen?
Nun ist es schon fast drei Monate her, dass wir in Bolivien waren und Land und Leute kennenlernen durften. Dieses Wochenende haben sich das erste Mal seit der Reise fast alle wiedergesehen. Denn große Dinge werfen ihre Schatten voraus, nächstes Jahr kommen 15 BolivianerInnen zu uns in den DV Hildesheim und dieses Wochenende war der Startschuss für die Planung der Rückbegegnung. Aber wir haben nicht nur zukünftige Dinge geplant, sondern auch mit vielen Fotos auf die wunderschöne Zeit in Bolivien zurückgeschaut und uns unteranderem mit der Frage beschäftigt „Was haben wir aus Bolivien mitgenommen? – Dinge, Lernerfahrungen, Einstellungen usw.“. Auf diese Frage hat jeder Einzelne ganz unterschiedliche Antworten gefunden:
- neue Freundschaften (bolivanische und deutsche)
- eine zweite Familie
- Auch wenn man sich lange nicht gesehen hat, ist es immernoch so herzlich wie beim ersten Treffen
- Man kann gar nicht genug Leute kennenlernen
- Viele schöne Erinnerungen (z. B. an unsere gemeinsame Fahrt zum Lago Titicaca und die selbstgeschriebenen Lieder von Johanna, La Paz, meine Kleingruppenreise, …)
- Wenn man etwas so Schönes zusammen erlebt, wächst man zusammen
- Pfadfinder in anderen Ländern ticken anders, aber gleichzeitig auch nicht
- Man muss nicht die gleiche Sprache sprechen um sich zu verständigen
- Es gibt noch ganz andere Lebens- und Herangehensweisen
- mehr Gelassenheit
- wunderbare Erfahrungen der bolivianischen Gastfreundschaft und Freundlichkeit
- Neue Eindrücke von Bolivien (z.B. Kultur Aymara und das Leben in bolivianischen Dörfern)
- Bolivien ist ein Land mit den krassen Unterschieden (z.B. La Paz, mit extremer Hitze und extremer Kälte am gleichen Tag und mit Trinidad ist der Dschungel gleich nebenan)
- Bolivien hat mehr zu bieten als man denkt (Beeindruckende Landschaften!)
- La Paz ist eine einzigartige Stadt
- man kann Strom auch ohne Sicherung und Isolierung erhalten
- wir schätzen den Luxus in dem wir leben viel zu wenig (z.B. Heizungen, doppelglasige Fenster(!!), soziale Absicherung, vernünftiges Umweltbewusstsein …)
- das Bewusstsein wie wertvoll es ist Obst einfach essen zu können und Wasser einfach aus der Leitung trinken zu können
- Wie glücklich wir uns mit dem Zugang zu kostenlose Bildung schätzen können
- Mehr Motivation Spanisch zu lernen und die Ermutigung einfach mal drauf los zu reden
- Eine Flasche Singani und Lama-Fingerpuppen
- meinen Poncho (mit Llamas drauf)!!
- Salteñas sind die geilsten Teigtaschen die es gibt
- es gibt immer einen Grund zum Feiern
- Es lohnt sich immer zu reisen und neue Sachen kennenzulernen
Und wir haben bestimmt noch viel mehr Dinge gelernt und mit nach Hause genommen, als die die wir hier aufgeführt haben. Insgesamt war es eine wunderschöne Reise und eine einzigartige Erfahrung.
Wir hoffen das die Partnerschaft zwischen der DPSG im DV Hildesheim und der ASB im Distrito La Paz noch lange besteht und freuen uns auf unsere Gäste im August 2018.